Einträge von Wolfi

Mittwoch 30. Juli Umwelttalk um Fünf

In der Reihe Umwelttalk um Fünf ist der nächste Termin der Mittwoch, 30.Juli  um 17 Uhr in der Gemeindebücherei. Sie sind herzlich eingeladen ein interessantes Thema mit uns zu diskutieren.Die nächsten zwei Veranstaltungen sind dem Thema „Kipppunkte“ gewidmet.

Neues Klimahandbuch erschienen

Als interessierte BürgerInnen stellen wir fest, dass das Thema Klimaschutz zurzeit zunehmend in den Hintergrund rückt. Inspiriert vom Klimahandbuch Neubiberg haben wir unter Federführung des Bund Naturschutz ein Klimahandbuch für Gröbenzell erstellt. Für die Struktur und den Webauftritt war und ist Peter Madlener verantwortlich. Dadurch ist seit der Idee bis zur Veröffentlichung nur ein knappes […]

Nächstes Repair Cafe am 25.Oktober 2025

Das Repair Cafe Gröbenzell feiert in diesem Jahr das 10 jährige Jubiläum. 10 Jahre und viele, viele reparierte Gegenstände später, freuen wir uns über unseren Erfolg gegen die Wegwerfgesellschaft. Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an info@bundnaturschutz-groebenzell.de oder Tel. 08142 53576

Baumpfad am Friedhof Gröbenzell

Der Baumpfad auf dem Friedhof Gröbenzell ist eröffnet. 23 der rund 360 Großbäume werden Ihnen auf dem Rundgang näher beschrieben mit interessanten Informationen zur Baumart. Mehr dazu auf dem unter Weiterlesen

Lesung „Bock auf regional“ Mittwoch 8.11. um 19 Uhr Gemeindebücherei

Was wächst eigentlich vor unserer Haustür und wann ist es reif? Anna und Patrick Hemminger wollten es wissen und machten ernst: Zusammen mit ihren drei Kindern ernährten sie sich ein Jahr lang regional. Ein waghalsiges Experiment. Was tun, wenn es im Winter keine Nudeln mit Tomatensauce gibt? Oder sich der Sohn im Biomarkt auf den […]

Mi 1.3.: Lesecafé: Sylvia Schaab liest aus ihrem Buch – Es geht auch ohne Plastik

Mikroplastik im Essen, gigantische Plastikstrudel im Meer, Schadstoffe in unserem Blut: Die negativen Auswirkungen von Kunststoffen sind in aller Munde. Trotzdem findet sich Plastik überall. Geht’s auch „ohne“? „Ja“, sagt Journalistin und Bloggerin Sylvia Schaab, die mit ihrer fünfköpfigen Familie weitgehend verpackungsfrei lebt. Sie zeigt in ihrem Buch, wie auch Familien innerhalb von 30 Tagen […]

BN-Jugend informiert Hausbesitzer über Photovoltaik

Photovoltaik ist eine großartige Technik: damit kann eine Dachfläche oder ein Balkongeländer zum Kraftwerk werden und Strom produzieren – ohne Emissionen, ohne Lärm, ohne Klimaschädigung und dabei auch noch Geld sparen helfen. Die Jugendgruppe des Bund Naturschutz in Gröbenzell hat in einem personalisierten Flyer Hausbesitzer in Gröbenzell aufgerufen, Ihr Haus zum Photovoltaik-Kraftwerk zu machen. Anhand […]

Di. 22.11.: Modenschau für nachhaltige und faire Mode

Fast fashion ist einer der kritischsten Trends unserer Zeit. Mode aus Kunstfasern oder unter prekären Bedingungen angebauter Baumwolle, die mit umweltkritischen Farben eingefärbt werden und in Billiglohnländern für Minilöhne genäht werden, reisen um die halbe Welt um hier bei Mode-Discountern für wenige Euros verramscht zu werden und nach wenigen Nutzungen im Müll zu landen. Aber […]