Samstag 26.2.: Eröffnung der Saatgut-Bibliothek
Am Samstag 26. Februar 2022 eröffnet die Saatgut-Bibliothek in der Gemeindebücherei Gröbenzell in der Zeit von 10 bis 13 Uhr.
Der Bund Naturschutz hat an diesem Tag einen Infostand zum Thema „Was Sie schon immer über Saatgut wissen wollten“ und verteilt an diesem Samstag Saatgut von alten Gemüsesorten kostenlos an Besucherinnen und Besucher. Gerade die Verbreitung alter Saatgutsorten trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich.
Kino im Herbst
In den Herbstmonaten Oktober und November 2021 zeigt der Bund Naturschutz in Kooperation Mit den Gröbenlichtspielen 4 Filme zu Naturschutz-Themen im Gröbenzeller Kino: WER WIR WAREN: Mittwoch 20.10. um 20 Uhr Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? In WER WIR WAREN blicken wir auf den gegenwärtigen Zustand der Welt und fragen uns im Geiste von Willemsens Vermächtnis, ob sie an uns verzweifeln werden. Sechs Denker*innen und Wissenschaftler*innen reflektieren die Gegenwart und blicken in die Zukunft. DER WILDE WALD: So, 24.10. um 10 Uhr und Mo 25.10. um 17:30 Uhr „Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden. Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren. AUS LIEBE ZUM ÜBERLEBEN: Mi. 3.11. um 20 Uhr In seinem Film begab sich Bertram Verhaag auf eine Reise zu acht mutigen Menschen, die sich abgewendet haben von Konventionen, von Agrargiften, von unmenschlichen Arbeitsweisen und sich einer Landwirtschaft zugewandt haben, die ohne Gifte und ohne Zerstörung der Bodenfruchtbarkeit auskommt. GUNDA: So. 7.11. um 11 Uhr und Mo 8.11. um 17:30 Uhr Ein Schweineleben: Viktor Kossakovsky richtet in seinem Dokumentarfilm den Blick auf die Kreatur, in hochästhetischem Schwarz-Weiß, mit langen Einstellungen und viel Empathie. Die Hauptrolle spielt eine Sau und ihr Wurf, es tauchen aber auch Hühner und Kühe auf.
Gründung unserer Jugendgruppe
Am Sonntag 04.10. gründet sich die Jugendgruppe der Ortsgruppe Gröbenzell des Bund Naturschutz von 15 bis 17 Uhr im Werkraum des Bürgerhauses.
Datum | Uhrzeit | Thema | Adresse |
04.10.2020 | 15 Uhr | Gründungsversammlung der Jugendgruppe des Bund Naturschutz Gröbenzell | Bürgerhaus, Werkraum |
05.10. – 17.10.2020 | zu den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Gröbenzell | Ausstellung Plastik – Fluch oder Segen? Die Geschichte des Plastiks, Probleme und Alternativen | Gemeindebücherei Gröbenzell, Rathausplatz |
17.10.2020 | 13 – 16 Uhr Fahrrad-Annahme ab 12 Uhr Teilnahme NUR nach Anmeldung Mail BN: info@bundnaturschutz-groebenzell.de (oder telefonisch: 08142/53576) Mail vhs: krause@vhs-groebenzell.de (oder telefonisch: 08142/448 03 14) | Repair Cafe Gröbenzell für Fahrräder, Buchreparatur, elektrische Kleingeräte, Computer, Näharbeiten, Kleidertauschbörse, Alt-Handy-Sammlung | Bürgerhaus Gröbenzell Rathausplatz |
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen